Veranstaltungen des Familienzentrums
Was? Wie? Wo? Wann? Erfahren Sie mehr über alle in Kürze anstehenden Angebote und Veranstaltungen. Anmeldungen jeweils im Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V.:
-
Komm mit ins Geschichtenland
Bilderbuchwerkstatt für Eltern/Großeltern und Kinder (3-6 Jahre). Wir lesen eine besonders schöne Geschichte zusammen und werden im Anschluss kreativ dazu.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V., Osterfelder Str. 163, Anmeldung unter Tel. 28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin Donnerstag, 25.09.25, 14:30-16:00 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten werden vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl 10 Leitung Susanne Oldenburg
-
Klangschalenentspannung
Kinder entspannen zusammen mit ihren Großeltern.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V., Osterfelder Str. 163, Anmeldung unter Tel. 28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin Mittwoch, 24.09.25, 14:30-16:00 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten werden vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl 10 Leitung AWO
-
Insektenhotels bauen
Ein praktischer Workshop zur Erhaltung unserer Insekten für Eltern und Kinder ab 4 Jahren.
Wir bauen kleine Unterkünfte, die auf jeden Balkon passen. Bitte bringen Sie Sägen und nach Lust und Laune weiteres Werkzeug mit!
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V., Osterfelder Str. 163, Anmeldung unter Tel. 28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin Samstag, 06.09.25, 10:00-13:45 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten werden vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl 10 Leitung Dieter Kniffka
-
Blütenringe binden
Aus Blüten, Zweigen und Kräutern binden wir kreative Kränze.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V., Osterfelder Str. 163, Anmeldung unter Tel. 28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin Donnerstag, 04.09.25, 15:00-17:00 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten werden vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl 10 Leitung Sabrina Kniepper
-
So lernen Kinder, ihre Gefühle zu verstehen, auszudrücken und zu regulieren
Jedes Verhalten unseres Kindes basiert auf seinen Gefühlen. Wenn Kinder also früh lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen und sie angemessen auszudrücken, profitieren sie ein Leben lang davon.
In diesem Vortrag zum Thema Gefühle spricht Frau Abendroth über:
• Was sind Gefühle, wofür sind sie gut und was machen sie mit uns?
• Wie können wir unseren Kindern helfen, ihre Gefühle kennenzulernen, anzunehmen und zu regulieren?
• Was können wir von den Gefühlen der Kinder lernen?
Sie gibt direkt umsetzbare Tipps und Ideen für einen entspannten Alltag mit Kindern.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Online – Zoom Raum Termin 02.09.2025 von 18:30 – 20:00 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten wird vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl – Leitung Isabelle von Abendroth
Aktionsnachmittage für Kinder & Eltern
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten wir Aktionsnachmittage für Kinder Ü3 und jeden vierten Mittwoch im Monat für Kinder U3 zusammen mit ihren Eltern an. Gemeinsam erleben wir kreative und aktive Stunden miteinander.
Termine der Familien- und Erziehungsberatung
Fr. Kaplan, Dipl. Pädagogin und Systematische Therapeutin, steht an folgenden Terminen zur Beratung in Familien- und Erziehungsfragen zur Verfügung.
Alle 4 Wochen mittwochs jeweils in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr
Eltern-Café
Jeden zweiten Mittwoch gibt es von 15.00 – 16.00 Uhr ein Eltern-Café im Clubhaus.
Offenes Ohr für Migranten
Das Familienzentrum KiTa Quellenbusch Bottrop e.V. eröffnet für Familien mit Migrationshintergrund eine Beratungsstelle.
Hierhin können Migranten mit jeglichen Anliegen wie z.B. zu Themen von Familie, Erziehung von mehrsprachigen Kindern, Zurechtfinden im Alltag in Deutschland, in Fragen offizieller Angelegenheiten und vielem mehr, zu uns kommen.
Jeden dritten Mittwoch im Monat in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr, laden wir alle interessierten Migranten ins Clubhaus der KiTa Quellenbusch zum kostenlosen, ungezwungenen und vertrauensvollen Austausch ein.
Für Eltern mit Kindern findet nach Absprache eine Kinderbetreuung innerhalb der KiTa statt.
Die Erzieherin Rabia Senses steht als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
