Veranstaltungen des Familienzentrums
Was? Wie? Wo? Wann? Erfahren Sie mehr über alle in Kürze anstehenden Angebote und Veranstaltungen. Anmeldungen jeweils im Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V.:
-
Deine Wut – meine Wut: Wie meistere ich Wutanfälle? Onlinekurs für Eltern
Wut ist ein Basisgefühl, welches wir alle kennen und gleichzeitig unbedingt vermeiden wollen. Dabei steckt hinter der Wut oftmals ein Indikator für etwas, was uns guttut, wichtig ist oder uns fehlt. Wie gehst Du mit Deiner Wut um und wie kannst Du Dein Kind am besten begleiten, wenn es seine Wut kennenlernt?
In meinem Vortrag antworte ich auf folgende Fragen:
• Ist Wut gut? Was steckt hinter dem Gefühl?
• Wutanfälle bei Kindern – was kann ich tun?
• Meine eigene Wut – wie gehe ich damit um?
• Wie lernen Kinder mit Wut umzugehen?
Ich gebe Dir direkt umsetzbare Tipps und Ideen für einen entspannten Alltag mit Deinem Kind.
Der Kurs findet online über Zoom statt. Mitmachen können Sie per Laptop, PC, Tablet oder Handy. Sie erhalten die Zugangsdaten vorab.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Online Termin Montag, 03.02.25, 19:00 bis 20:30 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten werden vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl – Leitung Isabelle von Abendroth
-
Osterworkshop
Kinder und Eltern/ Großeltern basteln gemeinsam.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V., Osterfelder Str. 163, Anmeldung unter Tel. 28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin Montag, 10.03.25, 15:00-17:00 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten werden vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl – Leitung AWO
-
Spurensuche im Wald
Eichhörnschen, Mader, Reh und Fuch. All diese Tiere leben im Wald und hinterlassen Spuren. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach ihren Fußabdrücken und erfahren, was sie zu bedeuten haben. Bestimmt entdecken wir noch weitere spannende Dinge, die vom Leben der Tiere im Wald berichten und uns phantasievolle Geschichten erzählen können.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Familienzentrum „Quellenbusch“ e.V., Osterfelder Str. 163, Anmeldung unter Tel. 28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin Samstag, 24.05.25, 10:30-13:00 Uhr Unterrichtsstunden 3 Kosten werden vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl – Leitung AWO
-
Sommerwerkstatt
Kinder und (Groß)Eltern werden gemeinsam kreativ.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort Im Clubhaus der Kita Quellenbusch, Anmeldung über Tel. 02041-28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin Mittwoch: 04.06.2025 von 15:00 – 17:00 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten wird vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl – Leitung Frau Oldenburg
-
Fledermauswanderung
Mit Beginn der Dämmerung werden unsere heimischen Fledermäuse munter und machen sich auf, ihre hungrigen Mägen zu füllen. Dabei stehen alle Insekten, die sich um diese Uhrzeit noch trauen, durch den Wald und am See entlang zu fliegen, auf dem Speiseplan der kleinen Räuber. Mit etwas Glück werden Wasser- und Zwergfledermäuse direkt über unsere Köpfe fliegen, zum greifen nahe und doch so gewandt und schnell, dass wir sie nicht fangen können. Aber wir werden mit der Hilfe eines Bat- Detektors ihre Rufe hören können.
Anbieter Kita Quellenbusch e.V. Veranstaltungsort wird noch bekannt gegegben, Anmeldung über Tel. 02041-28417 oder info@kita-quellenbusch.de Termin 13.06.2025 von 20:30 – 22:30 Uhr Unterrichtsstunden 2 Kosten wird vom Familienzentrum übernommen Maximale Teilnehmerzahl – Leitung AWO
Aktionsnachmittage für Kinder & Eltern
Jeden ersten Mittwoch im Monat bieten wir Aktionsnachmittage für Kinder Ü3 und jeden vierten Mittwoch im Monat für Kinder U3 zusammen mit ihren Eltern an. Gemeinsam erleben wir kreative und aktive Stunden miteinander.
Termine der Familien- und Erziehungsberatung
Fr. Kaplan, Dipl. Pädagogin und Systematische Therapeutin, steht an folgenden Terminen zur Beratung in Familien- und Erziehungsfragen zur Verfügung.
Alle 4 Wochen mittwochs jeweils in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr
Eltern-Café
Jeden zweiten Mittwoch gibt es von 15.00 – 16.00 Uhr ein Eltern-Café im Clubhaus.
Offenes Ohr für Migranten
Das Familienzentrum KiTa Quellenbusch Bottrop e.V. eröffnet für Familien mit Migrationshintergrund eine Beratungsstelle.
Hierhin können Migranten mit jeglichen Anliegen wie z.B. zu Themen von Familie, Erziehung von mehrsprachigen Kindern, Zurechtfinden im Alltag in Deutschland, in Fragen offizieller Angelegenheiten und vielem mehr, zu uns kommen.
Jeden dritten Mittwoch im Monat in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15:30 Uhr, laden wir alle interessierten Migranten ins Clubhaus der KiTa Quellenbusch zum kostenlosen, ungezwungenen und vertrauensvollen Austausch ein.
Für Eltern mit Kindern findet nach Absprache eine Kinderbetreuung innerhalb der KiTa statt.
Die Erzieherin Rabia Senses steht als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
